Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen sind die Grundlagen unserer Zusammenarbeit. Hier erfahren Sie alles über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei elumelavex.

1 Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist elumelavex, An der Goymark 19, 44263 Dortmund. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter contact@elumelavex.com oder telefonisch unter +495113482565.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anliegen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung. Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und behandeln alle Anfragen zeitnah und vertraulich.

2 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies gesetzlich erlaubt ist. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den angegebenen Zwecken und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende technische Daten erfasst: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung der Website und der Gewährleistung der IT-Sicherheit. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt, es sei denn, Sie haben ausdrücklich zugestimmt.

  • Kontaktformulare: Name, E-Mail-Adresse, Nachricht und optional Telefonnummer
  • Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse und optional Name
  • Beratungsanfragen: Umfassende Kontakt- und Projektinformationen
  • Bewerbungen: Lebenslauf, Anschreiben und weitere relevante Unterlagen

3 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für Newsletter-Versand und freiwillige Angaben in Kontaktformularen

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Zur Durchführung von Beratungsverträgen und Dienstleistungen

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Für Website-Analytics und IT-Sicherheitsmaßnahmen

Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Zur Erfüllung steuerlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten

4 Weitergabe und Übermittlung von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur zu den vereinbarten Zwecken verwenden.

  • IT-Dienstleister für Hosting und technischen Support
  • E-Mail-Marketing-Anbieter für Newsletter-Versand
  • Buchhaltungsdienstleister für steuerliche Belange
  • Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen Fragen

Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei entsprechenden Angemessenheitsbeschlüssen oder geeigneten Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.

5 Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine formlose Mitteilung an contact@elumelavex.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse geltend machen.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin korrigiert
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Einschränkung der Datenverarbeitung fordern
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in strukturierter Form zu erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen

Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf wirkt für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.

6 Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Dabei orientieren wir uns an den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Zweckbindung.

Kontaktanfragen werden nach Erledigung des Anliegens gelöscht, spätestens nach 3 Jahren. Newsletter-Daten werden bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert.

Geschäftliche Unterlagen unterliegen den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren. Nach Ablauf dieser Fristen erfolgt eine sichere Löschung aller nicht mehr benötigten Daten.

  • Kontaktformular-Daten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Vertragsunterlagen: 10 Jahre gemäß HGB/AO
  • Website-Logfiles: 7 Tage für Sicherheitszwecke
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens

7 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Website verwendet eine SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung vertraulicher Inhalte. Interne Zugriffsrechte sind streng geregelt und werden regelmäßig überprüft. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und System-Patches
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Datensicherung und Backup-Strategien
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Kontinuierliche Überwachung der IT-Systeme

8 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Notwendige Cookies

Erforderlich für die Grundfunktionen der Website und können nicht deaktiviert werden

Funktionale Cookies

Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen für zukünftige Besuche

Analyse-Cookies

Helfen uns zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen (nur mit Einwilligung)

Marketing-Cookies

Ermöglichen personalisierte Inhalte und Werbung (nur mit Einwilligung)

Wir verwenden keine Tracking-Technologien von Drittanbietern ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. In unserem Cookie-Banner können Sie detaillierte Einstellungen vornehmen und Ihre Entscheidungen jederzeit ändern.

Fragen zum Datenschutz?

elumelavex
An der Goymark 19
44263 Dortmund, Deutschland
E-Mail: contact@elumelavex.com
Telefon: +49 511 348 25 65
Wir beantworten Ihre Datenschutzfragen gerne persönlich und zeitnah.
Letzte Aktualisierung: März 2025 | Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.